Irmgard, steinachtal – germany

EINBLICKE in einen Zollern- Alb -Garten

Eigentlich ist es kein besonderer Garten – meine ich. Gut, es ist ein großes Grundstück, vor der Alb gelegen im Steinachtal bei Balingen, so 550 mNN. Die Gartenanlage selbst lebt eigentlich durch die Pflanzenvielfalt. Neben naturnahen Pflanzungen und wilden Ecken finden sich auch verschiedene Zierpflanzen von Stauden, Sträuchern und Bäumen bis hin zu Kräuter, Beeren und Gemüse.

Vor nun gut 25 Jahren begannen die Pflanzarbeiten im Grundstück. Im Bestand waren damals ein paar Beerensträucher und Obstbäume und jede Menge Gemüsefelder, also eher Ackerland und etwas Wiese.

Inzwischen hat sich hier eine Vielzahl von Pflanzen etabliert, die Ihre Schönheiten oft im Detail haben. Manche Pflanzen sind einfach da … bzw. wurden beim Unkraut jäten vergessen und entwickeln plötzlich und unerwartet eine schöne Form oder eine interessante Blüte, andere wurden bewusst in die Gartenanlage gepflanzt wegen auffallenden Eigenschaften oder auch im Experiment der Standortbedingungen.

Betrachtet man den Garten so von Tag zu Tag, dann entdeckt man immer wieder neue Besonderheiten, neue Schönheiten, auch noch nach Jahren.  Zusammen mit dem Licht- und Schattenspiel zwischen Sonne und Pflanze ergeben sich weitere, interessante Eindrücke. Eigentlich würde man diese Bilder in unserer „Hagabutza-Gegend“ (der landläufige Ausdruck für die Heckenriegel der Voralb) nicht erwarten. Aber der Blick für das Detail macht jedes Wildkraut interessant. Und auch Regentage sind schön, wenn man es sehen kann. Ich halte es fest in Bildern zu allen Jahreszeiten. Schade, dass man die Düfte nicht vermitteln kann. Manche Pflanzen wären prädestiniert für besonders aromatische Parfümfläschle. Auch die Blüten und Duftkräuter sind nicht zu verachten.

Ich liebe meinen wilden Garten, der mir den Blick für die schönen Naturbilder eröffnet. Bilder, die direkt vor meiner Haustüre sind. Ich entdecke jeden Tag neue Pflanzen in ihrer Entwicklung, Stimmungen und Jahreszeiten mit ihren Schönheiten, die sich oft im Detail finden. Mit meiner Kamera halte ich die Pflanzenkunstwerke fest. Täglich staune ich mehr über die Natur, die Pflanzen, die Tiere. In diesem Garten zu sein und die Natur zu beobachten, hat mir schon oftmals über schwierige Momente im Leben geholfen Gelassenheit zu üben und mich wieder zu erden.

Irmgard Röcker

RÖCKER
freiraumplanung
naturfotografie
RÖWIN fotokunst

EISENBAHNSTRASSE 30
72336 BALINGEN
phon 07433-9976080
fax 07433-383116
mobile 01704135017

info@roecker-gartenarchitekt.de

www.roecker-gartenarchitekt.de

www.roecker-naturfotografie.de

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s