petra, grünberg – germany

„Schattenterrasse mit Charme“ so würde ich meinen derzeitigen Garten nennen. Wahrlich für mich eine neue Erfahrung, da ich solch einen schattigen Ort bisher nicht mein Eigen nennen konnte. Vielen Pflanzen, die ich bei unserem Einzug mitgebracht habe, konnte ich beim Sterben zuschauen. Die Platzierung meiner Pflanzen musste ich besser planen als in der Vergangenheit. Doch ich bin froh mit ihm. Wir haben uns aneinander gewöhnt. Umgeben von Häusern ist er geschützt. Man kann draußen sitzen, auch wenn es regnet. Stürme bekommen wir, durch die hohen Häuser um uns, so gut wie nicht mit. Mein Rückzugsort dient zur Entspannung, Inspiration, als Versuchsfläche und als guter Freund.
Eine tolle alte Natursteinmauer grenzt ihn zu den Nachbarn ein. Meine Tomaten bekommen bis 12 Uhr Sonne. Kleine Hochbeete geben mir die Möglichkeit, Kräuter und Salate anzubauen. Ein toller großer Winterjasmin erfreut mich schon früh im Jahr, lockt Insekten an und dient als Unterstand für den Grill meines Freundes. Fast schon eine Symbiose!
Oft sitze ich die letzten Wochen mit einem Buch auf meiner „Schattenterrasse“. Lasse den Tag ausklingen und meinen Blick wandern. Neue Ideen entstehen. Was kann noch im Garten umgesetzt werden? Meine To-do-Liste ist lang, aber ich lasse mir Zeit. Eine „Wohlfühloase“ muss sich entwickeln. Ideen müssen erst als Gedanke reifen.
Die Entschleunigung im Alltag bin ich nicht gewohnt. Langsam komme ich zu dem Schluss, dass Sie mir gut tut und ich bin dankbar. Dankbar für die Zeit, die mir gegeben wurde, den Frühling zu genießen, neue Sichtweisen zu gewinnen, alte Freundschaften wieder zu beleben … Optimistisch blicke ich in die Zukunft, auch wenn wir „the times of Corona“ noch nicht hinter uns gebracht haben.

Petra Schuh ist im Hunsrück aufgewachsen. Nach Ihrer Ausbildung zur Zierpflanzengärtnerin arbeitete sie in unterschiedlichen Gartenbaubereichen. Sie beschloss aber schließlich, ihr Fachabitur zu machen und konnte 2007 in Erfurt ihr Diplom nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium entgegennehmen. Danach zog sie nach München, arbeitete dort als stellvertretende Produktionsleiterin, Disponentin im Pflanzengroßhandel und in der Innenraumbegrünung. Seit September 2018 ist sie nun Bildungsreferentin an der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg, wo Sie für das Seminarmanagement verantwortlich. Zusätzlich betreut Sie eigenverantwortlich den FachBuchLaden, was ihr sehr große Freude macht.

Kontakt
Petra Schuh Tel: 06401/9101-58
Email: p.schuh@bildungsstaette-gartenbau.de
Instagram: bildungsstaette_gartenbau
www.bildungsstaette-gartenbau.de

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s