Kurz bevor die Kontaktbeschränkungen durch Corona eingeführt wurden, habe ich meinen Garten mit der kompetenten Hilfe einer Gärtnerin neu konzipiert und angelegt. Ein Glück, den nun hatte ich unendlich viel Zeit und Ruhe, um den Pflanzen beim Wachsen zuzusehen. Normalerweise ist bei mir in dieser Jahreszeit Hochsaison und ich fotografiere in schönen Gärten und Häusern oder bin für Reisereportagen unterwegs. Das wunderbare Wetter ist ein Geschenk, außer dass man beim neu angelegten Rasen morgens und abends gießen muss – meditativ 😉 … aber man wird mit grünen kleinen Halmen belohnt und von der Gartenbank aus sieht man die Löcher nicht. Vögel mögen Grassamen auch äußerst gerne. Wunderbar ist es gerade, ganz früh morgens auf meinem Stuhl im hinteren Teil des verwunschenen Gartens zu sitzen, einen Kaffee zu trinken und den Vögeln beim Zwitschern zuzuhören. Ein Garten und die notgedrungen gewonnene Zeit sind für mich ein großes Geschenk und ich weiß, solch eine Oase zu besitzen ist nicht selbstverständlich. Ich freue mich schon auf die Himbeeren und die reifen Äpfel im Herbst.
Die Lücken …
… werden mit Einjährigen gefüllt …
… zu hohe Triebe abgeschnitten, damit die Stauden nicht zu hoch und üppiger werden.
Ohhh, endlich das verrümpelte Gartenhäuschen aufgeräumt … herrlich!
Wunderbar, dem Gras beim Wachsen zuzusehen.
Der Farn rollt sich langsam aus … toll.
Mein kleines Patenkind hat für mich Kapuzinerkresse gezogen.
Unser neuer kleiner Apfelbaum mit echten, kleinen Äpfeln. Ich freue mich schon auf den Herbst.
Atmosphäre, Poesie, Glück – fragt man Sabrina Rothe, was sie an Gärten fasziniert, kommen ihr spontan diese Begriffe in den Sinn. Ihre Eltern, beide leidenschaftliche Gärtner, haben der Fotografin, die in Süddeutschland bei Stuttgart aufwuchs und an der renommierten Folkwangschule in Essen studierte, das grüne Gen eingepflanzt. Verbunden mit einer besondere Art der Philantrophie für Gartenbesitzer und ihre Leidenschaft. „Im Garten geht es nicht nur um Oberfläche, sondern um Tiefe. Das macht diese Menschen so besonders und sensibel.” Durch ihre ganz besondere Handschrift für Menschen und ihre grünen Räume hat sich Sabrina Rothe einen Namen als freie Fotografin in den Gebieten Garten, Lifestyle, Reisen und Interieur für Zeitschriften, Verlage und Werbung gemacht. Sie reist für ihre Aufträge durch ganz Europa, dazwischen arbeitet sie an ihren eigenen freien fotografischen Arbeiten und konzipiert Bücher im Wohn-und Gartenbereich.