Mein Garten in Zeiten von Corona – Es fühlt sich alles so normal an, dabei müsste doch eigentlich alles irgendwie anders sein. Wie anders? Ja, anders halt.
Ich komme nach Hause, gehe durchs Gartentor und da ist er. Unberührt und ungerührt von der sogenannten neuen Normalität. Unsere kleine, heile Welt.
Und dann gehe ich durch den Garten, setze mich mal hier, mal dort hin, zupfe an der Botanik herum und freue mich über ‚fast‘ alles, was da kreucht und fleucht. Wie die Utopie einer heilen Welt. Ein Ort, der mich erdet, mir eine tiefe Befriedigung verschafft, und ganz untypisch werde ich ein bisschen pathetisch und rührselig. Es kommt mir so vor, als sei in diesem Jahr alles viel üppiger, makelloser, bunter, schöner als in anderen Jahren. Das ist natürlich Quatsch, aber ich habe mehr Zeit für weniger Erfüllen selbst auferlegter Ansprüche. Keine oder kaum Besucher bedeutet weniger … ‚oh je, wie sieht es denn hier aus..‘, ‚… oh nein, da muss ich noch beigehen bevor der Besuch kommt…‘, ‚… zu Hilfe, warum regnet es ausgerechnet jetzt…‘. Mehr Zeit zum einfach Genießen mit allen Sinnen und auch mal den lieben Gott, einen guten Mann sein zu lassen.
Ich fühle mich privilegiert und bin es auch!
Barbara Kramer, Geographin und abgebrochene Chemikerin (Vordiplom), lebt mit Mann und 3 Maine Coon Katern im schönen, oft unterschätzten, Wuppertal und gärtnert auf knapp 1000 qm Hang mit viel Enthusiasmus und heiterer Anarchie.
My garden in times of Corona – It all feels so normal, but everything should be different somehow. How different? Yeah, different. I come home, walk through the gate and there it is. Untouched by the so-called new normality. Our little intact world. And then I walk through the garden, sit down here and there, tinker with the botany and am happy about “almost” everything that creeps and flees there. Like the utopia of an intact world. A place that grounds me, gives me a deep satisfaction and quite untypically I become a bit pathetic and maudlin. It seems to me that this year everything is much more luxuriant, flawless, colourful and beautiful than in other years. Of course this is nonsense but I have more time for less fulfilling self-imposed demands. No or hardly any visitors means less … ‘oh dear, what does it look like here…’, ‘… oh no, I have to go there before the visitors come…’, ‘… to help, why is it raining now of all times…’. More time to simply enjoy with all senses and also to let the good Lord be a good man. I feel privileged and I am!
Barbara Kramer, geographer and broken off chemist (intermediate diploma), lives with her husband and 3 Maine Coon cats in the beautiful, often underestimated, Wuppertal and gardens on a 1000 square meter slope with a lot of enthusiasm and cheerful anarchy.